

Whiskyfass Couchtisch - halbes Whiskyfass
- 63 cm
- 43 cm
- 63 cm
- 30 kg

Je länger ein Whisky in einem Holzfass reift, desto besser soll er sein. Aufgrund dieses hohen Alters haben unsere Couchtische aus Whiskyfässern nämlich diese dunkle Holzfarbe und die rustikal rostigen Ringe. Auch das Innere gibt mit seinem leichten Whiskygeruch und dem ausgebrannten Holz Auskunft über die Geschichte des Fasses.
Authentischer Couchtisch
Wir arbeiten in unserer Werkstatt ein original gebrauchtes Whiskyfass zu einem dekorativen Couchtisch auf. Dazu wird es zunächst grob abgeschliffen, um Unreinheiten und Splitter zu entfernen. Aufgrund des jahrelangen Gebrauch finden sich typische Merkmale auf Fassholz und -ringen (z. B. Kratzer, Unebenheiten, Ringrückstände, Rostflecken usw.), die wir aber am Fass belassen, um den Charme zu erhalten. Aus diesem Grund ist jeder Tisch ein Unikat. Damit der Tisch auch nachhaltig stabil bleibt, verklammern wir die einzelnen Dauben miteinander und verschrauben die Ringe am Fassholz. Eine Spaltenbildung bei weiterem Austrocknen des Holzes ist also kein Problem. Die Ringe sind teilweise stark angegriffen und behalten auch noch nach der Bearbeitung ihren Rost-Charakter bei.
Der Lieferung werden Filzfüße beigelegt. Das Produkt ähnelt der Abbildung, unterscheidet sich aber leicht durch die individuellen Fasseigenschaften.
Jedes Fass hat seine eigenen Gebrauchsspuren. Für nähere Informationen haben wir euch mal einen Blogbeitrag dazu verfasst. Schaut also gerne mal hier vorbei.
Du hast die Möglichkeit, dein Produkt mit einem Branding und/oder lackierten Ringen personalisieren zu lassen. In der Kategorie Personalisierungen findest du einen Artikel „Brandings“ und einen Artikel „Ringe lackieren“. Lege einfach den gewünschten Artikel mit deinem Produkt in den Warenkorb und schließe die Bestellung ab. Anschließend kannst du uns einfach ein Foto, ein Bild oder einen Schriftzug von deinem Wunsch-Branding per Mail zukommen lassen. Falls von unserer Seite aus Fragen auftreten melden wir uns bei dir zurück. Bei Fragen kannst du uns gerne auch schon vor dem Kauf telefonisch kontaktieren.
Bestellungen in die Schweiz wickeln wir über unsere Partner MeinEinkauf.ch oder eurogoods.ch ab. Über MeinEinkauf.ch und eurogoods.ch kannst du einfach, zu günstigen Versandkosten und vor allem OHNE Zollabgaben in unserem Shop einkaufen. Alle Informationen zum Ablauf findest du in folgendem PDF. https://www.fassschmiede.de/Kundeninformation_MeinEinkauf.ch.pdf
Die rötliche Färbung im Inneren unserer Fässer und Fassmöbel entsteht durch den darin gelagerten Wein. Sämtliche Fässer die wir zu unseren Produkten umbauen, wurden zuvor für die Lagerung von Rotweinen genutzt. Während der Wein über mehrere Jahre in den Fässern reift, nimmt das Holz die Färbung des Weins an. Zusätzlich kann sogenannter Weinstein entstehen. Das sind kristallartige Ablagerungen die aus den Mineralien in den Traube und der Weinsäure entstehen. Die rötliche Färbung der Fässer ist ein Beleg dafür, dass es sich um echte Weinfässer handelt, die zur Lagerung von Rotwein genutzt wurden.