

Weinfass Couchtisch mit Holzdeckel natur
- Oberfläche: natur
- 68 cm
- 43 cm
- 68 cm
- 35 kg
Bevor das Eichenholzfass zum Couchtisch wurde, diente es drei bis fünf Jahre der Lagerung von Rotwein. Wenn man den massiven Deckel abnimmt, kann man sehr gut die Geschichte des Weinfasses nachvollziehen. Im Inneren kann man das intensiv rot gefärbte Holz und teilweise Weinstein beobachten, während es dezent nach Rotwein duftet. Man muss sich aber keine Sorgen um eine zu starke Geruchsentwicklung im Raum machen, da der feine Duft nach einigen Tagen verfliegt.
Für die Herstellung wird das Fass abgeschliffen und von groben Schmutz und Splittern befreit. Dabei versuchen wir allerdings Charakteristika, wie Rotweinflecken, Kratzer und ähnliches beizubehalten, da diese Besonderheiten schließlich das Fassmöbelstück zu einem Unikat mit Geschichte machen. Die Fassdauben werden unter den Ringen sorgfältig verklammert, damit sie auch beim weiteren Austrocknen an Ort und Stelle bleiben. Dennoch können kleine Spalten zwischen den Dauben entstehen. Zur weiteren Stabilität werden die Ringe mit dem Fass verschraubt. Um Verletzungen zu vermeiden, werden sie auch abgeschliffen. Der Holzdeckel wird aus Eichenholz gefertigt und kann mit dem gefrästen Loch einfach abgenommen werden. Somit kann das Fassinnere optimal zum Verstauen genutzt werden.
Der Lieferung sind Filzfüße beigefügt, jedoch keine auf den Fotos enthaltenen Dekoartikel. Das Produkt sieht der Abbildung ähnlich.
Jedes Fass hat seine eigenen Gebrauchsspuren. Für nähere Informationen haben wir euch mal einen Blogbeitrag dazu verfasst. Schaut also gerne mal hier vorbei. Für die Lieferung benötigt die Spedition eure Telefon- bzw. Handynummer. Daher bei der Bestellung bitte unbedingt mit angeben. Für weitere Informationen zum Versand, schaut auch gerne unseren Blogbeitrag dazu an. Den Beitrag findet ihr hier.