Weinfass Typ "Traditionell"
  • Weinfass Typ "Traditionell"
  • Weinfass Typ "Traditionell"
  • Weinfass Typ "Traditionell"
  • Weinfass Typ "Traditionell"
  • Weinfass Typ "Traditionell"
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.

Gebrauchtes Weinfass 225l, unbehandelt, Typ "Traditionell"

169,00 €*
inkl. deutscher MwSt., der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes. ; zzgl. Versand
oder Click & Collect kostenfrei
Lieferzeit: 7 bis 14 Tage **  check_circle
  • 104
  • 70 cm
  • 98 cm
  • 70 cm
  • 60 kg
Ein ganz besonderes Weinfass nach traditioneller Bauweise- denn traditionell sind oben und unten Holzringe montiert, wie es früher üblich war. Dieses Fass hat durch diese Eigenschaften seinen ganz besonderen Charme und einen einzigartigen Look, wie kein anderes Fass es hat. 
Fragen zum Produkt?
Wir helfen dir gerne weiter!
Beschreibung

Dieses 225l Fass im Typ "Traditionell" wurde zur Reifung von Rotwein genutzt und macht sich nun super als Dekofass, denn oben und unten findet ihr schicke Holzringe, die für einen runden Abschluss sorgen. Die Ringe erzählen von der Geschichte der Fässer, da früher die Nutzung von Holzruten für eine bessere Stabilität üblich war. Die Fässer ähneln sich leicht in Farbe, Maserung und Gebrauchsspuren, wodurch kein Fass dem anderen gleicht und somit ein Unikat ist.

Holt euch etwas ganz besonderes nach Hause

Die natürlichen Eigenschaften von Eichenholz führen dazu, dass es mit der Zeit ein wenig austrocknet. Dabei kann es leicht schrumpfen und klitzekleine Spalten zwischen den Holzdauben entstehen. Zudem sind die Fässer in ihrem urigen Ursprungszustand, also ungeschliffen und nicht verschraubt. Leichte Gebrauchsspuren sind ebenfalls auf den Oberflächen zu finden, verleihen der Weinfass aber auch ihren einzigartigen Charme. Auf einer Deckelseite sind zwei kleine Ablauflöcher angebracht.

Jedes Fass hat seine eigenen Gebrauchsspuren und eine individuelle Optik. Für nähere Informationen haben wir euch mal einen Blogbeitrag dazu verfasst. Schaut also gerne mal hier vorbei. Für die Lieferung benötigt die Spedition eure Telefon- bzw. Handynummer. Daher bei der Bestellung bitte unbedingt mit angeben. Für weitere Informationen zum Versand, schaut auch gerne unseren Blogbeitrag dazu an. Den Beitrag findet ihr hier.

Häufig gestellte Fragen

Du hast die Möglichkeit, dein Produkt mit einem Branding und/oder lackierten Ringen personalisieren zu lassen. In der Kategorie Personalisierungen findest du einen Artikel „Brandings“ und einen Artikel „Ringe lackieren“. Lege einfach den gewünschten Artikel mit deinem Produkt in den Warenkorb und schließe die Bestellung ab. Anschließend kannst du uns einfach ein Foto, ein Bild oder einen Schriftzug von deinem Wunsch-Branding per Mail zukommen lassen. Falls von unserer Seite aus Fragen auftreten melden wir uns bei dir zurück. Bei Fragen kannst du uns gerne auch schon vor dem Kauf telefonisch kontaktieren.

Bestellungen in die Schweiz wickeln wir über unsere Partner MeinEinkauf.ch oder eurogoods.ch ab. Über MeinEinkauf.ch und eurogoods.ch kannst du einfach, zu günstigen Versandkosten und vor allem OHNE Zollabgaben in unserem Shop einkaufen. Alle Informationen zum Ablauf findest du in folgendem PDF. https://www.fassschmiede.de/Kundeninformation_MeinEinkauf.ch.pdf

Die rötliche Färbung im Inneren unserer Fässer und Fassmöbel entsteht durch den darin gelagerten Wein. Sämtliche Fässer die wir zu unseren Produkten umbauen, wurden zuvor für die Lagerung von Rotweinen genutzt. Während der Wein über mehrere Jahre in den Fässern reift, nimmt das Holz die Färbung des Weins an. Zusätzlich kann sogenannter Weinstein entstehen. Das sind kristallartige Ablagerungen die aus den Mineralien in den Traube und der Weinsäure entstehen. Die rötliche Färbung der Fässer ist ein Beleg dafür, dass es sich um echte Weinfässer handelt, die zur Lagerung von Rotwein genutzt wurden.