

Pflanzkübel aus 1/2 gebrauchtem 190l-Whiskyfass (95l)
oder Click & Collect kostenfrei
- Oberfläche: natur
- 211
- 65 cm
- 43 cm
- 65 cm
- 25 kg

Der Pflanzkübel aus einem halbierten Whiskyfass lässt die Herzen aller Whiskyfans höherschlagen, denn das gebrauchte Fass bringt rustikalen Flair in den Garten. Dafür halbieren wir ein echtes Whiskyfass, das nach Jahrzehnten der Whiskylagerung nun als authentischer Pflanzkübel der Gartengestaltung dient. Außen- und Innenseiten des Eichenholzfasses bleiben unbehandelt, damit ihr die volle Ladung Whisky-Spirit bekommt, denn das Holz ist über die Jahre dunkelgrau/braun verfärbt und innen noch mit der Kohle vom Ausbrennen für den Whisky überzogen. Da jedes Fass mit einem Spundloch ausgestattet ist, verbleibt beim Halbieren des Fasses noch die Hälfte des Spundlochs an der oberen Sägekante. Zudem finden sich typische Gebrauchsspuren am Fass, die von uns bewusst beibehalten werden. Lediglich die rostig angelaufenen Fassringe werden mit Schrauben fixiert, sodass sie nicht abfallen können. Dennoch kann es bei Trockenheit zu Spaltenbildung zwischen den Fassdauben kommen. Auf Wunsch können wir in den Fassdeckel gerne einige Löcher böhren, um Staunässe zu vermeiden. Einfach bei der Bestellung mit angeben.
Pflanzkübel für Whiskyfans
Der Pflanzkübel kann mit Erde, Rindenmulch oder anderen Substraten (jedoch nicht mit Wasser) befüllt werden - Eine Folie ist dabei nicht notwendig. Doch aufgepasst: Die Whiskyfässer sind viele Jahre zur Whiskylagerung im Einsatz gewesen und wurden dann aussortiert, da sie sich nicht mehr für diesen Zweck eignen. Denn über die Zeit sind kleine Spalten und weitere undichte Stellen rund ums Fass entstanden (z.B. versetzte Dauben und Holzstopfen am Boden, der herausfallen kann), sodass es sich nicht mehr zum Befüllen mit Flüssigkeiten eignet und beim Gießen der Erde gelegentlich Wasser verlieren kann. Zudem stecken an den Innenseiten noch die ausgebrannten Holzrückstände, die bei Berührung zu dunklen Verfärbungen führen können. Zum Bepflanzen ist das Fass weiterhin problemlos geeignet.
Das Produkt ähnelt denen auf den Fotos. Pflanzen und weitere Dekoartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Weitere Informationen findest du außerdem im Beitrag "Hochbeet aus echtem Weinfass"
Jedes Fass hat seine eigenen Gebrauchsspuren. Für nähere Informationen haben wir euch mal einen Blogbeitrag dazu verfasst. Schaut also gerne mal hier vorbei.
Du hast die Möglichkeit, dein Produkt mit einem Branding und/oder lackierten Ringen personalisieren zu lassen. In der Kategorie Personalisierungen findest du einen Artikel „Brandings“ und einen Artikel „Ringe lackieren“. Lege einfach den gewünschten Artikel mit deinem Produkt in den Warenkorb und schließe die Bestellung ab. Anschließend kannst du uns einfach ein Foto, ein Bild oder einen Schriftzug von deinem Wunsch-Branding per Mail zukommen lassen. Falls von unserer Seite aus Fragen auftreten melden wir uns bei dir zurück. Bei Fragen kannst du uns gerne auch schon vor dem Kauf telefonisch kontaktieren.
Bestellungen in die Schweiz wickeln wir über unsere Partner MeinEinkauf.ch oder eurogoods.ch ab. Über MeinEinkauf.ch und eurogoods.ch kannst du einfach, zu günstigen Versandkosten und vor allem OHNE Zollabgaben in unserem Shop einkaufen. Alle Informationen zum Ablauf findest du in folgendem PDF. https://www.fassschmiede.de/Kundeninformation_MeinEinkauf.ch.pdf
Die rötliche Färbung im Inneren unserer Fässer und Fassmöbel entsteht durch den darin gelagerten Wein. Sämtliche Fässer die wir zu unseren Produkten umbauen, wurden zuvor für die Lagerung von Rotweinen genutzt. Während der Wein über mehrere Jahre in den Fässern reift, nimmt das Holz die Färbung des Weins an. Zusätzlich kann sogenannter Weinstein entstehen. Das sind kristallartige Ablagerungen die aus den Mineralien in den Traube und der Weinsäure entstehen. Die rötliche Färbung der Fässer ist ein Beleg dafür, dass es sich um echte Weinfässer handelt, die zur Lagerung von Rotwein genutzt wurden.